Interimistischer stv. Direktor des BK Dieter Csefan mit Gesundheitsminister Johannes Rauch, Frauenministerin Susanne Raab, Justizministerin Alma Zadic und Innenminister Gerhard Karner

Gewaltschutz

4. Gewaltschutzgipfel

Am 6. Dezember fand im Bundeskriminalamt der 4. Gewaltschutzgipfel statt. Podiumsdiskussionen und Impulsvorträge rundeten das interministerielle Vernetzungstreffen ab.

(Foto: ©  BMI/ Karl Schober)

Mehr Informationen

„Most wanted works of Art” – Gestohlenen Kunstwerken auf der Spur

Fahndung

„Most wanted works of Art” – Gestohlenen Kunstwerken auf der Spur

Das Bundeskriminalamt (BK) und das Generalsekretariat Interpol veröffentlichen die vier meistgesuchten Kunstwerke Österreichs auf Fahndungspostern. Mithilfe einer Handy-App können gestohlene Kulturgüter über die Kunstdatenbank von Interpol rasch und einfach erkannt werden.

(Foto: ©  Interpol)

Zum Artikel

Bilder der Aktionswoche im Umriss Österreichs

Allgemein

Erfolgreiche „Coffee with Cops“-Aktionswoche

Zwischen 2. und 6. Oktober 2023 fand österreichweit eine „Coffee with Cops“-Aktionswoche statt. In allen Bundesländern konnten sich Bürgerinnen und Bürger mit regionalen Polizistinnen und Polizisten bei einem Kaffee austauschen.

(Foto: ©  BK Bettina Fröhlich)

Mehr Informationen

BK-Imagefilm

Kriminalitätsbekämpfung

BK-Imagefilm

In ganz Österreich werden täglich über 1.000 Straftaten verübt. Ein Schwerpunkt des Bundeskriminalamtes Österreich ist die nationale und internationale Bekämpfung der organisierten Kriminalität, in Zusammenarbeit mit den Landeskriminalämtern, mit Europol, Interpol sowie sämtlichen internationalen Polizeibehörden. Die Sicherheit für jeden Einzelnen zu garantieren, ist unsere Aufgabe, unser Ziel – unsere Mission.

(Foto: ©  Monte Nero Productions GmbH)

Zum Film

Jubiläum

Bundeskriminalamt: 20 Jahre erfolgreicher Kampf gegen das Verbrechen

Das Bundeskriminalamt (BK) feierte sein zwanzigjähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums lud Innenminister Gerhard Karner zu einem Festakt mit dem INTERPOL-Generalsekretär Jürgen Stock, dem Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und dem Direktor des Bundeskriminalamts Andreas Holzer.

(Foto: ©  BMI/Jürgen Makowecz)

zum Artikel

Mobiltelefon mit Anruf von falschen Polizisten

Prävention

Falsche Polizisten am anderen Ende der Leitung

Aktuell werden in Österreich wieder vermehrt Telefonanrufe mit betrügerischen Absichten verzeichnet. Das Bundeskriminalamt warnt vor den aktuell gängigsten Vorgehensweisen und gibt Tipps.

(Foto: ©  BK/ Bettina Fröhlich)

Zum Artikel

AKTUELLES

07.12.2023, 07:55 Uhr

Gewaltschutz

4. Gewaltschutzgipfel

Am 6. Dezember fand im Bundeskriminalamt der 4. Gewaltschutzgipfel statt. Podiumsdiskussionen und Impulsvorträge rundeten das interministerielle Vernetzungstreffen ab.

zum Artikel


04.12.2023, 13:47 Uhr

Kriminalitätsbekämpfung

#DontbeaMule – lass Dich nicht zum Täter machen!

Europol startet am 4. Dezember 2023 eine europaweite Awareness-Kampagne zu illegalen Finanzagenten (Money Mules). Das Bundeskriminalamt erklärt, worum es sich bei der Thematik handelt und wie sich Betroffene davor schützen selbst eine Straftat zu begehen.

zum Artikel


03.12.2023, 06:00 Uhr

Kriminalitätsbekämpfung

Europaweite Schwerpunktaktion gegen die Organisierte Kriminalität

Im Rahmen einer von Europol koordinierten Aktion fanden in der Woche von 13. bis 18. November 2023 europaweit Schwerpunktaktionen zur Bekämpfung von Suchtmittel- und Waffenschmuggel sowie Schlepperei und generelle Bekämpfung organisierter Tätergruppen statt. Dabei wurden in Österreich 96 Personen festgenommen, 10.000 Kontrollen durchgeführt sowie zahlreiche Suchtmittel und Bargeld sichergestellt.

zum Artikel


30.11.2023, 09:00 Uhr

91ste INTERPOL Generalversammlung

Feierlicher Abschluss einer erfolgreichen Generalversammlung

161 Nationen mit über 1.200 Delegierten sind der Einladung von INTERPOL nach Wien gefolgt. Eine stringente und von Kollegialität geprägte Organisation machte diese international beachtete Veranstaltung zu einem großen Erfolg. Inhaltlich wurden wichtige Weichen für eine bessere Zusammenarbeit gestellt. Österreich setzte einen Schwerpunkt auf bilaterale Gespräche mit Partnerländern.

zum Artikel


24.11.2023, 08:56 Uhr

IT-Sicherheit

Datendiebstahl – Gefahr und Bedrohung

Innenminister Gerhard Karner, das Bundeskriminalamt (BK) und die PSA Payment Services Austria GmbH (PSA) luden am 23. November 2023 im Bundeskriminalamt zur Auftaktveranstaltung der "Plattform gegen Daten-Phishing". Die Veranstaltung bot den teilnehmenden Bankinstituten und Institutionen die Möglichkeit zur Information und Vernetzung.

zum Artikel

alle Artikel

BMI für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie einen der folgenden Links aktivieren, wird die Verbindung zu YouTube, Twitter oder Facebook hergestellt.

weitere Informationen

Samstag, 16. Dezember 2023
Wien

Samstag, 10. Februar 2024
Salzburg

zu den Terminen