Cybercrime-Bekämpfung

Meldedaten gestohlen: C4-Ermittler forschen Tatverdächtigen in den Niederlanden aus

Ein Tatverdächtiger wurde nach zweijähriger Ermittlungsarbeit von Cybercrime-Ermittlern des Bundeskriminalamts ausgeforscht und in den Niederlanden festgenommen. Er gelang an knapp neun Millionen österreichischer Meldedatensätze und bot sie im Internet zum Verkauf an.

(Foto: ©  BMI Abdruck honorarfrei)

zum Artikel

Neu-Delhi: BK-Direktor übernimmt INTERPOL-Flagge für kommende Generalversammlung in Wien

Allgemein

Neu-Delhi: BK-Direktor übernimmt INTERPOL-Flagge für kommende Generalversammlung in Wien

Neu-Delhi: BK-Direktor übernimmt INTERPOL-Flagge für kommende Generalversammlung in Wien

(Foto: ©  BK/A. Wagner)

Mehr Informationen

Alexis Goosdeel mit Generaldirektor Franz Ruf und BK Direktor Andreas Holzer im Rahmen des Informationstreffen

Allgemein

EBDD: Arbeitstreffen mit Goosdeel im Bundeskriminalamt

Am 21. März 2023 besuchte Alexis Goosdeel, Direktor der Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD), das Bundeskriminalamt. Im Mittelpunkt stand eine Informationsgespräch zur Suchtmittelproblematik in Österreich und Europa.

(Foto: ©  BK/Fröhlich)

Zum Artikel

Gewaltprävention

Gewaltschutz

Gewalt in der Privatsphäre – wo gibt es Hilfe?

In Österreich gibt es verschiedene Behörden und Institutionen, die gegen häusliche Gewalt und für die Opfer arbeiten. Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner:

(Foto: ©  BMI)

Zum Artikel

Mobiltelefon mit Anruf von falschen Polizisten

Prävention

Falsche Polizisten am anderen Ende der Leitung

Aktuell werden in Österreich wieder vermehrt Telefonanrufe mit betrügerischen Absichten verzeichnet. Das Bundeskriminalamt warnt vor den aktuell gängigsten Vorgehensweisen und gibt Tipps.

(Foto: ©  BK/ Bettina Fröhlich)

Zum Artikel

AKTUELLES

01.06.2023, 10:47 Uhr

Kriminalitätsbekämpfung

Weltweite Schwerpunktaktion gegen Menschenhandel

Von 8. bis 15. Mai 2023 fand in 44 Ländern eine globale Schwerpunktaktion zur Bekämpfung des Menschenhandels zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung, der Bettelei und der Begehung von Straftaten statt. Weltweit waren rund 130.000 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz und konnten 1.426 potenzielle Opfer identifizieren.

zum Artikel


30.05.2023, 13:15 Uhr

Sicherheit

BK-Direktor auf Arbeitsbesuch in London

Eine Delegation des Bundeskriminalamts unter der Führung von BK-Direktor General Mag. Andreas Holzer besuchte London zu einem Arbeitsgespräch mit britischen Sicherheitsbehörden.

zum Artikel


23.05.2023, 13:46 Uhr

Prävention

Sicherheitsgipfel 2023

Im Zuge der Sicherheitspartnerschaft "GEMEINSAM.SICHER beim Einkaufen" luden der Handelsverband und das Bundeskriminalamt am 10. Mai 2023 zum "Sicherheitsgipfel 2023" in die Albert Hall in Wien ein. Im Fokus der Veranstaltung stand Betrug im eCommerce und Kriminalität im stationären Handel.

zum Artikel


16.05.2023, 13:00 Uhr

Cybercrime

Karner: Prävention und härtere Strafen für Cyberkriminelle

Der Lagebericht zur Internetkriminalität 2022 wurde am 16. Mai 2023 von Innenminister Gerhard Karner, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und Bundeskriminalamtsdirektor Andreas Holzer in Wien präsentiert. Die Internetkriminalität hat von 2021 auf 2022 um über 30 Prozent zugenommen.

zum Artikel


15.05.2023, 11:04 Uhr

Cybercrime

Vorsicht vor betrügerischer Reisepass-SMS

Falls Sie eine SMS erhalten haben, dass Ihr neuer Reisepass fertig wäre, klicken Sie nicht auf den Link! Es handelt sich um einen Betrugsversuch.

zum Artikel

alle Artikel

BMI für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie einen der folgenden Links aktivieren, wird die Verbindung zu YouTube, Twitter oder Facebook hergestellt.

weitere Informationen

Samstag, 10. Juni 2023
Wien

Freitag, 30. Juni 2023
Oberösterreich

Samstag, 1. Juli 2023
Wien

zu den Terminen